Zum Anzeigen der Karte wird Ihre Zustimmung benötigt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Hinweis:
Es können externe Google Web-Fonts geladen werden.
Datenschutzerklärung Erlaubnis erteilen

Sortiment

Cichorium intybus var. foliosum

Chicorée

Vom Wegbegleiter zum Küchenprofi. Eine Pflanze wird für den kulinarischen Genuss kultiviert.

  • blaue Blüten

Der Chicorée macht sich in den Sommermonaten erst einmal mit blauen Blüten bemerkbar. Doch seinen delikaten Beitrag zum Speisezettel hält er dann von Oktober bis Dezember bereit. Damit stellt er sicher, dass es für die Familie auch in der kälteren Zeit einen gesunden Beitrag für den Beilagenteller gibt. So erfreut er viele Gartenbesitzer, die ihn gern in ihrem Gemüsegarten anbauen.



Vom Wegbegleiter zum Küchenprofi. Eine Pflanze wird für den kulinarischen Genuss kultiviert.

Laub

Seine Blätter sind grün-weiß, rot-weiß.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Humusreicher Gartenboden in sonniger Lage sorgt für optimales Wachstum.

Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Saat

Aussaat ins Freiland von März bis Juli.

Entfernung der Reihen 50 - 60 cm.

Synonym

Andere Namen: Zuckerhut, Radicchio.

Aufgaben

Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juli.

Frucht

Mit der richtigen Pflege der Pflanze kann ab Oktober geerntet werden.

Die Blätter überzeugen mit bitterem Geschmack.

Wuchs

Cichorium intybus var. foliosum wächst eiförmig, kräftig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 20 - 25 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Verwendungen

  • Im Bauerngarten
  • Im Gemüsegarten
  • Zum Kochen
  • Für Salat

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer

Pflanzabstand: 10 cm.

Pflege

Tipp: Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass das Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.



Die Früchte des Gartens gut verarbeiten
Die Früchte des Gartens gut verarbeiten


Das große Comeback der alten Gemüse-Sorten!
Das große Comeback der alten Gemüse-Sorten!


Das Pflanzen von Gemüse
Das Pflanzen von Gemüse
Minigewächshauser herstellen
Minigewächshauser herstellen
Jetzt kann geerntet werden! Kinder spielerisch einbeziehen
Jetzt kann geerntet werden! Kinder spielerisch einbeziehen


Tipps zur Lagerung von Wurzelgemüse
Tipps zur Lagerung von Wurzelgemüse
Der Nutzgarten: Selbstbedienung im eigenen Beet
Der Nutzgarten: Selbstbedienung im eigenen Beet
Mit dem Anbau im Gewächshaus schon im Mai die erste Ernte feiern
Mit dem Anbau im Gewächshaus schon im Mai die erste Ernte feiern
Urbaner Garten – was ist das?
Urbaner Garten – was ist das?
Gemüse blühen lassen als Insektenweide
Gemüse blühen lassen als Insektenweide
Gärten für Naschkatzen
Gärten für Naschkatzen
Erntegut haltbar machen
Erntegut haltbar machen


Der Gemüsegarten – weder spießig noch langweilig
Der Gemüsegarten – weder spießig noch langweilig
Alles für den Naschgarten im Sommer
Alles für den Naschgarten im Sommer
Der Anbau der beliebtesten Gemüsearten
Der Anbau der beliebtesten Gemüsearten
Die passende Erde für die Lieblingspflanzen in Haus und Garten
Die passende Erde für die Lieblingspflanzen in Haus und Garten
Gemüseanbau im Gewächshaus – so wird es ein voller Erfolg!
Gemüseanbau im Gewächshaus – so wird es ein voller Erfolg!
Gemüseanbau im Hochbeet - Ein neuer Trend nach alten Regeln
Gemüseanbau im Hochbeet - Ein neuer Trend nach alten Regeln
Frisches und leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten
Frisches und leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten
Ein Naschgarten auf dem Balkon
Ein Naschgarten auf dem Balkon
Baumschule Schwartz GbR
Richard-Müller-Straße 80a, 02708 Löbau
Telefonnummer: 0358547510
E-Mail: Schwartz-Baumschule@t-online.de
Entfernung: Kilometer
...die Gartenmanufaktur Schneider GbR
Inh. Ingrid und Rocco Danneberg Königendorfer Str. 74, 06847 Dessau
Telefonnummer: 034075897464
E-Mail: info@gaertnerei-schneider.de
Entfernung: Kilometer
1 A Andreas Hopp
Querbacher Str. 44, 77694 Kehl
Telefonnummer: 07853 326
E-Mail: info@1a-garten-hopp.de
Entfernung: Kilometer
1 A Garten Ensslin
Wemdinger Str. 35-37, 86720 Nördlingen
Telefonnummer: 09081 22005
E-Mail: info@1a-garten-ensslin.de
Entfernung: Kilometer
1 A Garten Krauß
Regensburger Str. 56, 92637 Weiden
Telefonnummer: 0961 43383
E-Mail: info@1a-garten-krauss.de
Entfernung: Kilometer
1A Garten Ammer
Plattlinger Straße 28, 94486 Osterhofen
Telefonnummer: 09932 1364
E-Mail: info@1a-garten-ammer.de
Entfernung: Kilometer

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren