Zum Anzeigen der Karte wird Ihre Zustimmung benötigt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Hinweis:
Es können externe Google Web-Fonts geladen werden.
Datenschutzerklärung Erlaubnis erteilen

Sortiment

Ilex aquifolium

Gemeine Stechpalme

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • zierende Früchte
  • langsam wachsend
  • immergrün

Mit der Stechpalme sagen Sie dem grauen herbstlichen Garten den Kampf an, denn das leuchtendgrüne Laub wird Ihnen ganzjährlich erhalten bleiben. Im Herbst sorgen die roten Beeren für Farbtupfer. Die Pflanze macht sich sehr gut als Hecke und ziert Balkon oder Terrasse. Durchlässige Sandböden lassen die Stechpalme zu einem imposanten Strauch heranwachsen. Steht die Pflanze zu sonnig und Sie gießen zu eifrig, dann reagiert die Stechpalme mit Blattfall.



Blüte

Die Gemeine Stechpalme bildet unscheinbare Blüten von Mai bis Juni.

Wuchs

Ilex aquifolium wächst aufrecht, ausladend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 5 m und wird bis zu 2 - 4 m breit.

Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Großstrauch.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Frosthärte

Die Gemeine Stechpalme weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als geschnittene Hecke
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Formgehölz
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.

Frucht

Dekorative rote Früchte ab Oktober.

Laub

Die Gemeine Stechpalme ist immergrün.

Ihre Blätter sind glänzend.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Ilex aquifolium sind giftig.

Pflege

Tipp:

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.



Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten
Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten


Top in Form – Büsche regelmäßig schneiden
Top in Form – Büsche regelmäßig schneiden
Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume
Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume
Ameise, Blattlaus und Co. – Laubgehölze vor Schädlingen schützen
Ameise, Blattlaus und Co. – Laubgehölze vor Schädlingen schützen
Beliebte Laubgehölze für den eigenen Garten
Beliebte Laubgehölze für den eigenen Garten
Gartengestaltung mit Laubgehölzen – So strahlt der Garten in allen Farben
Gartengestaltung mit Laubgehölzen – So strahlt der Garten in allen Farben
Laubgehölze einpflanzen – Gut gepflanzt ist halb gepflegt
Laubgehölze einpflanzen – Gut gepflanzt ist halb gepflegt
Laubgehölze kaufen und den Garten zum Leuchten bringen
Laubgehölze kaufen und den Garten zum Leuchten bringen
Laubgehölze nach dem Kauf optimal versorgen
Laubgehölze nach dem Kauf optimal versorgen
Laubgehölze pflegen – So bleibt der Garten schön
Laubgehölze pflegen – So bleibt der Garten schön
Laubgehölze zurückschneiden und in Form bringen
Laubgehölze zurückschneiden und in Form bringen


Mulch - Einsatz im Garten
Mulch - Einsatz im Garten
Strauchspiere - Einpflanzen im Garten
Strauchspiere - Einpflanzen im Garten
Hartriegel - Einpflanzen im Garten
Hartriegel - Einpflanzen im Garten
Johanniskraut - Einpflanzen im Garten
Johanniskraut - Einpflanzen im Garten
Japanisches Schattenglöckchen - Einpflanzen im Garten
Japanisches Schattenglöckchen - Einpflanzen im Garten
Sommerflieder - Einpflanzen im Garten
Sommerflieder - Einpflanzen im Garten
Ginster - Einpflanzen im Garten
Ginster - Einpflanzen im Garten
Baumschule Schwartz GbR
Richard-Müller-Straße 80a, 02708 Löbau
Telefonnummer: 0358547510
E-Mail: Schwartz-Baumschule@t-online.de
Entfernung: Kilometer
...die Gartenmanufaktur Schneider GbR
Inh. Ingrid und Rocco Danneberg Königendorfer Str. 74, 06847 Dessau
Telefonnummer: 034075897464
E-Mail: info@gaertnerei-schneider.de
Entfernung: Kilometer
1 A Andreas Hopp
Querbacher Str. 44, 77694 Kehl
Telefonnummer: 07853 326
E-Mail: info@1a-garten-hopp.de
Entfernung: Kilometer
1 A Garten Ensslin
Wemdinger Str. 35-37, 86720 Nördlingen
Telefonnummer: 09081 22005
E-Mail: info@1a-garten-ensslin.de
Entfernung: Kilometer
1 A Garten Krauß
Regensburger Str. 56, 92637 Weiden
Telefonnummer: 0961 43383
E-Mail: info@1a-garten-krauss.de
Entfernung: Kilometer
1A Garten Ammer
Plattlinger Straße 28, 94486 Osterhofen
Telefonnummer: 09932 1364
E-Mail: info@1a-garten-ammer.de
Entfernung: Kilometer

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren