Zum Anzeigen der Karte wird Ihre Zustimmung benötigt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Hinweis:
Es können externe Google Web-Fonts geladen werden.
Datenschutzerklärung Erlaubnis erteilen

Sortiment

Pentas lanceolata

Fünfzahlstrauch

Allrounder aus der Welt der Blumen sind immer eine Hilfe. Hier ist ein besonders vielfältiges Exemplar.

  • Blütenreichtum
  • wintergrün

Der Fünfzahlstrauch lässt Sie den ganzen Sommer an seiner Blütenpracht Freude haben. Die weiß, rosa und roten Blüten machen die Attraktivität des bis zu 50 cm hoch wachsenden wintergrünen Strauches aus. Pflanzen Sie den Fünfzahlstrauch in windgeschützter Lage an und bewässern ihn reichlich. Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Mit einem Langzeitdünger machen Sie den Fünfzahlstrauch im Frühling fit für die Saison im Kübel, im Steingarten, auf dem Balkon oder im Beet.



Allrounder aus der Welt der Blumen sind immer eine Hilfe. Hier ist ein besonders vielfältiges Exemplar.

Wuchs

Pentas lanceolata wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 8 bis 12°C ist erforderlich.

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).

Blüte

Je nach Sorte, bildet Pentas lanceolata Blüten in verschiedenen Farben zwischen Mai und Oktober. Die Blüten sind sternförmig.

Anordnung der Blüten in schönen Dolden.

Laub

Der Fünfzahlstrauch ist wintergrün.

Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Im Heidegarten
  • Im Steingarten
  • Als Beeteinfassung
  • Im Wintergarten
  • Auf Balkon oder Terrasse

Saat

Samen 0 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 10 - 14 Tagen bei 23 - 26°C Bodentemperatur.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.



Exoten sorgen für besondere Hingucker im Garten
Exoten sorgen für besondere Hingucker im Garten
Kübelpflanzen für die Terrasse sorgen für mediterranes Flair
Kübelpflanzen für die Terrasse sorgen für mediterranes Flair
Wie Pflanzen überwintern und im Frühjahr wieder neu erwachen
Wie Pflanzen überwintern und im Frühjahr wieder neu erwachen
Die schönsten Beetnachbarn für mediterrane Pflanzen
Die schönsten Beetnachbarn für mediterrane Pflanzen
Die schönsten mediterranen Pflanzen mit ihren Arten und Sorten
Die schönsten mediterranen Pflanzen mit ihren Arten und Sorten
Ein mediterraner Garten und seine Gestaltungsmöglichkeiten
Ein mediterraner Garten und seine Gestaltungsmöglichkeiten
Krankheiten und Schädlinge bei mediterranen Pflanzen verhindern
Krankheiten und Schädlinge bei mediterranen Pflanzen verhindern
Mediterrane Pflanzen einpflanzen für den Urlaub Zuhause
Mediterrane Pflanzen einpflanzen für den Urlaub Zuhause
Mediterrane Pflanzen kaufen und nie wieder in den Urlaub wollen
Mediterrane Pflanzen kaufen und nie wieder in den Urlaub wollen
Mediterrane Pflanzen pflegen und das Mittelmeer erleben
Mediterrane Pflanzen pflegen und das Mittelmeer erleben
Mediterrane Pflanzen schneiden – So bleibt alles jung und gesund
Mediterrane Pflanzen schneiden – So bleibt alles jung und gesund


Passionsblume - Einpflanzen in ein Gefäß
Passionsblume - Einpflanzen in ein Gefäß
Vanilleblume - Einpflanzen im Garten
Vanilleblume - Einpflanzen im Garten
Mexikanische Bergpalme - Umtopfen
Mexikanische Bergpalme - Umtopfen
Mangave - Umtopfen
Mangave - Umtopfen
Kaffeepflanze - Umtopfen
Kaffeepflanze - Umtopfen
Katzenpalme - Umtopfen
Katzenpalme - Umtopfen
Rundblättrige Livistonie - Umtopfen
Rundblättrige Livistonie - Umtopfen
Brautmyrte - Umtopfen
Brautmyrte - Umtopfen
Kanarische Dattelpalme - Umtopfen
Kanarische Dattelpalme - Umtopfen
Baumschule Schwartz GbR
Richard-Müller-Straße 80a, 02708 Löbau
Telefonnummer: 0358547510
E-Mail: Schwartz-Baumschule@t-online.de
Entfernung: Kilometer
...die Gartenmanufaktur Schneider GbR
Inh. Ingrid und Rocco Danneberg Königendorfer Str. 74, 06847 Dessau
Telefonnummer: 034075897464
E-Mail: info@gaertnerei-schneider.de
Entfernung: Kilometer
1 A Andreas Hopp
Querbacher Str. 44, 77694 Kehl
Telefonnummer: 07853 326
E-Mail: info@1a-garten-hopp.de
Entfernung: Kilometer
1 A Garten Ensslin
Wemdinger Str. 35-37, 86720 Nördlingen
Telefonnummer: 09081 22005
E-Mail: info@1a-garten-ensslin.de
Entfernung: Kilometer
1 A Garten Krauß
Regensburger Str. 56, 92637 Weiden
Telefonnummer: 0961 43383
E-Mail: info@1a-garten-krauss.de
Entfernung: Kilometer
1A Garten Ammer
Plattlinger Straße 28, 94486 Osterhofen
Telefonnummer: 09932 1364
E-Mail: info@1a-garten-ammer.de
Entfernung: Kilometer

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren