Zum Anzeigen der Karte wird Ihre Zustimmung benötigt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Hinweis:
Es können externe Google Web-Fonts geladen werden.
Datenschutzerklärung Erlaubnis erteilen

Qualität & Service

Gärtner-Qualität

Was bedeutet eigentlich „Gärtner-Qualität“?

Die Marke frux verbindet die hohen Qualitätsstandards der Einheitserdeprodukte für den professionellen Produktionsgartenbau mit Ihren Bedürfnissen – denen des Hobby Gärtners. Alle frux Erden-Mischungen sind von Erden und Substraten abgeleitet, die sich seit Jahren im professionellen Gartenbau etabliert haben. Natürlich entsprechen die für die Herstellung der frux Erden verwendeten Rohstoffe denen der hochwertigen Einheitserde-Mischungen und somit höchsten Qualitätsstandards. Die Zusammensetzungen vieler Produkte sind sogar identisch mit denen der Einheitserden für den Profi. Das bedeutet, dass Sie die Premium-Erde mit nach Hause nehmen, die Ihnen nicht nur der Gärtner Ihres Vertrauens empfiehlt, sondern selbst verwendet!

Warum es so wichtig ist, auf Qualitätserde zu achten.

Es ist sozusagen unabdingbar. Denn die Erde, in der Ihre Pflanzen sitzen, ist ihre Lebensgrundlage. Sie gibt den Wurzeln den nötigen Halt und versorgt die Pflanze mit lebenswichtigen Elementen wie Wasser, Nährstoffen und Luft. Und zwar nicht nur generell, sondern abgestimmt auf ganz speziell Ihre Pflanze mit ihren individuellen Ansprüchen und zur richtigen Zeit in den richtigen Dosen. Das klingt zunächst hochkompliziert, ist aber ganz einfach: Stellen Sie sich vor, eine Pflanze wird beim Gärtner in einer optimalen Umgebung mit den richtigen und exakt abgestimmten Nährstoffen und Mineralien herangezogen, doch plötzlich bricht diese Versorgung ab, wenn die Pflanze zuhause bei Ihnen in eine karge Billigerde gesetzt wird. Allein der veränderte Standort hinsichtlich Klima- und Lichtverhältnissen setzt die Pflanzen schnell unter Stress. Wenn dann zusätzlich die Nährstoffzufuhr nicht stimmt, folgen verhaltenes Wachstum oder Mangelerscheinungen. Zudem sind schlecht genährte Pflanzen auch anfälliger für Krankheiten und Schädlinge. Daher Qualitätserde, daher Spezialerde. Unser umfangreiches frux-Sortiment beinhaltet zahlreiche Spezialerden, die Ihre Pflanzen – unabhängig von Standort und Pflanzgefäß - optimal ernähren und damit für sehr gutes Pflanzenwachstum sorgen. Und dies betrifft nicht nur Topf- und Kübelpflanzen oder Ihre Balkonkästen während des Sommers. Auch der Gartenboden bedarf oft der Vermischung mit einer geeigneten Erde, die Ihren Pflanzen das bestmögliche Umfeld bietet. Durch die optimale Versorgung wird die Belastung der Pflanzen beim Einsetzen oder Topfen in die frux Erden möglichst gering gehalten – die Pflanzen fühlen sich „wie zuhause“ und danken es Ihnen mit hervorragendem Wachstum, kräftigen Blattfarben, üppiger, lang anhaltender Blüte und, und, und …

Welcher Aufwand sollte für die Pflege der Pflanzen betrieben werden?

Die frux Qualitäts-Blumenerde ist – je nach Verwendungszweck – ausreichend gedüngt. Für die erste Zeit des Anwachsens nach dem Eintopfen oder Einpflanzen ist zunächst keine Düngergabe erforderlich. Die Pflanzen haben genügend Zeit, um in den ersten 3 bis 4 Wochen Fuß zu fassen und kräftige Wurzeln zu bilden. Bei Billigerde spart man zwar zunächst beim Kaufpreis, aber im Verlauf der Kultur muss wesentlich häufiger nachgedüngt oder sogar Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Das kann mit der Zeit teuer werden.

Die Mischungs macht’s

Die frux-Erden sind Qualitätsprodukte. Das liegt an den hochwertigen Rohstoffen: bestem Naturton aus eigener Gewinnung, Weißtorf von höchster, geprüfter Qualität, gutem Humus, Dünger, die zum Teil speziell für die frux-Markenerden entwickelt und erprobt wurden. Aber es liegt auch an der richtigen Mischung und fachgerechten Verarbeitung der Rohstoffe. Die Mischung der Roh- und Nährstoffe ist immer optimal, für jede Erdenart und auf jeden Bedarf abgestimmt, gleichmäßig gut und von höchster Ergiebigkeit. Dazu kommt die scharfe Kontrolle in allen Einheitserdewerken: Eingangskontrolle aller Rohmaterialien, Kontrolle während der Produktion, Probenentnahmen durch amtliche Probenehmer, Rückstellproben von allen Mischungen, Überprüfung und Weiterentwicklung der Produkte in Lehr- und Versuchsanstalten. So können wir uns für hervorragendes Wachstum und die Wirtschaftlichkeit beim Kultivieren in frux- Erden verbürgen.

Unser Pluspunkt für Sie – der gute Naturton: Aus eigener Gewinnung, von kontrollierter Qualität.

Durch die eigene Tongewinnung ist ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet. Es handelt sich um Naturtone mit hohem Montmorillonitanteil und damit hoher Pufferfähigkeit. Naturtone binden Nährstoffe besonders gut und geben sie wieder ab. Sie sind sehr strukturstabil und verlagern sich nicht in die untere Schicht des Topfes. Die Nährstoffionen werden an den Ton-Humus-Komplex adsorbiert, die Gefahr der Überdosierung von Nährstoffen oder deren Mangel wird durch diesen Naturton deutlich verringert, denn je höher der Tonanteil in einer Mischung ist, desto größer ist die Pufferung der Nährstoffe. Der hohe Tongehalt verbessert auch das Wuchsverhalten der meisten Pflanzen. Er sorgt für kompakteren Wuchs und stabilere und haltbarere Pflanzen. Ebenso ist das Wasserhaltevermögen gegenüber Substraten ohne oder mit wenig Ton vorteilhafter. Das Wasser wird stärker gehalten, die Versorgung bricht nicht schlagartig zusammen, sondern erfolgt gleichmäßig.

torf.png
Naturton – der natürliche Wasser- und Nährstoffspeicher
Naturton.jpg
Naturton speichert Nährstoffe und gibt sie langsam und allmählich an die Pflanze ab.
  • Das schützt vor Schäden durch zu reichliches Düngen.

Naturton verhindert, dass die Nährstoffe durch Gießen oder Regen schnell ausgewaschen werden.
  • Das schützt vor Nährstoffverarmung.

Naturton bindet Wasser.
  • Das schützt vor schnellem Austrocknen.

Naturton versorgt die Pflanzen mit wertvollen Spurenelementen.
  • Das schützt vor Mangelerkrankungen.

Naturton fördert die Standfestigkeit der Pflanzen.
  • Das schützt vor Wind und Wetter.
Holzfaser
Holzfaser.jpg
Holzfaser sorgt im Erdreich für eine lockere, luftige Struktur
  • gute Drainage und gesunde Wurzeln

Holzfaser nimmt gut Wasser an
  • auch bei trockener Erde
  • verringerter Gießaufwand

Holzfaser sackt auch nach dem Topfen nur geringfügig
  • wirkt dadurch langfristig stabilisierend
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren